Beste Materialien
Für unsere Produkte verwenden wir ausschliesslich hochwertige Materialien
Blankleder und Rindsleder
Unser Blankleder erwerben wir von einer deutschen Gerberei, die seit über 100 Jahren nachhaltig, mit Leidenschaft, Respekt vor Mensch und Natur arbeitet. Durch höhere Hautpreise wird gesorgt, dass die Landwirte, ihre Tiere gut halten und auch entsprechen be- und entlohnt werden.
Anilinleder werden nicht lackiert, dadurch werden deutlich weniger Chemikalien verbraucht.
Anilinleder werden länger wertgeschätzt, fühlen sich besser an und halten länger.
Fettleder
Auch unser Fettleder kommt aus Deutschland. Fettleder zeichnet sich durch die spezielle Fettung des Leders aus und ist dadurch besonders geschmeidig, griffig und flexibel. Ausserdem besticht Fettleder durch seine Witterungsbeständigkeit, Haltbarkeit und Belastbarkeit, also bestens geeignet für unsere Halsbänder und Leinen
Lederfarben
Einige unserer Halsbänder, Leinen und unsere Hundemarken sind mit viel Aufwand handbemalt. Wir verwenden ausschliesslich Acryl-Farben, diese sind auf Wasserbasis hergestellt und eignen sich für alle Glattleder. Die Farbe legt sich wie eine zweite Haut auf das Produkt.
Leinengarn für die Handnaht/Sattelnaht
Für die Kollektion ALPHA verwende ich ausschliesslich MEISI Garn.
Meisi Leinen ist ein hochwertiges gewachstes Garn aus 100% Leinen, welches speziell für die Handnaht entwickelt wurde.
Garne
Das hochwertige Garn welches ich zur Umwicklung der Kollektion WRAPI´S verwende, ist gewachst und schmutzabweisend.
Beschläge
Für unsere Produkte verwenden wir ausschließlich Edelstahl und Messing Beschläge, die eine hohe Bruchsicherheit aufweisen.
Wollfilz – 100% Schaf – ist schöner denn je!
Bei den Filzen, die wir für unsere Produkte verwenden, die auch, der Schönheit und Wertigkeit wegen, als Designfilz bezeichnet werden, handelt es sich um Wollfilz aus deutscher Herstellung. Unter Zuführung von Feuchtigkeit, Wärme, Druck und mechanischer Beanspruchung – dem Walken – werden die Wollhaare miteinander verbunden. Durch ihre Schuppenstruktur verketten sie sich miteinander und bilden schließlich ein festes Flächengebilde. Die maschinelle Produktion gewährleistet eine homogene Qualität. Die dicht verfilzte Fläche wird schließlich geschoren, was für die glatte Oberfläche sorgt.
„Echter“ Wollfilz ist durch den natürlichen Wollfettgehalt in Kombination mit der engen Verkettung der Haare bis zu einem gewissen Grad imprägniert gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit.
Kuhfell
Bein einigen unserer Produkte ist Kuhfell mit verarbeitet. Sie stammen aus deutscher und Schweizer Landwirtschaft bzw. der Lebensmittelindustrie. Die Kuhhäute sind dort ein Abfallprodukt. Jedes Kuhfell ist einzigartig in Form, Farbe, Struktur und Größe.
Die Sattlernaht
Zur Herstellung der Sattlernaht werden zwei separate Fäden verwendet, die in entgegengesetzter Richtung durch das Leder geführt werden. Diese Doppelsteppnaht erhöht die Festigkeit der Naht erheblich und sorgt dafür, dass die Naht auch dann intakt bleibt, wenn ein Faden beschädigt wird.